Dieser Artikel hilft Ihnen BTCamant Ransomware vollständig zu entfernen. Folgen Sie der Ransomware Entfernungsanweisungen am Ende des Artikels.
BTCamant Ransomware ist eine Cryptovirus, die eine Variante des Radamant, ist nach Ansicht der Forscher. Alle Ihre Dateien werden verschlüsselt werden und erhalten die Erweiterung . BTC an sie angehängt, nachdem die Verschlüsselung abgeschlossen ist. Danach wird die BTCamant Ransom eine Lösegeldforderung mit verschlüsselten Dateien in einem Verzeichnis anzeigen. Lesen Sie weiter und sehen, wie Sie versuchen könnte, einige Ihrer Dateien wiederherzustellen.
Bedrohung Zusammenfassung BTCamant Ransomware  €”Vertrieb BTCamant Ransomware kann mit verschiedenen Methoden verteilt werden. Die Nutzlastdatei, die das schädliche Skript für die Ransomware ausführt, die infizieren Ihre Computer-Maschine landet wurde in freier Wildbahn gesehen. Sie könnte wie viele Entdeckungen es aus dem Screenshot hier unten hat, eine Vorschau der VirusTotal -Service entnommen:
Die BTCamant Ransomware können auch social Media-Sites und Dateifreigabe Netzwerke verwenden für die weitere Verteilung dieser Nutzlastdatei. Programme sind Freeware konnte im Internet als nützlich beworben werden, aber auch möglicherweise schädliche Skript von diesem Cryptovirus verstecken. Unterlassen Sie sofort Dateien öffnen, wenn Sie sie heruntergeladen haben. Erst Recht, wenn sie verdächtige Hyperlinks, e-Mails und anderen Quellen stammen. Stattdessen sollten Sie einen Scan von Dateien beginnen. Führen Sie einige Sicherheits-Anwendung und Scannen Sie ein, beim auch etwas Ungewöhnliches an ihrer Größe oder Signaturen überprüfen. Vielleicht möchten lesen Sie zum Thema Ransomware Prävention Tipps geben, die in den dafür vorgesehenen Forum-Bereich ist.
BTCamant Ransomware  €”Beschreibung
Die BTCamant Ransomware ist eine Cryptovirus. Eine aktuelle Probe der Ransomware entdeckte die Malware-Forscher-Karsten Hahn. Er und weitere Forscher feststellen, dass das Virus eine Variante der Radamant Ransom ist.
BTCamant Ransomware machen Windows Registrierungseintrag für ein höheres Maß an Ausdauer erreichen. Diese Registry-Einträge sollen in einer Weise, die Cryptovirus automatisch mit jedem einzelnen Start des Betriebssystems Windows zu starten.
Die Lösegeldforderung wird in einem Verzeichnis mit verschlüsselten Dateien gestellt werden, sobald die Verschlüsselung abgeschlossen ist. Der Hinweis mit den Anforderungen der Cyberkriminellen, wie die Lösegeld-Preis und andere Anweisungen oder Anforderungen zur Entschlüsselung von Dateien befindet sich in diesen Dateien:
- BTC_DECRYPT_FILES.HTML
- BTC_DECRYPT_FILES.txt
Das Lösegeld Note’ s Nachricht hätte Variationen der Nachricht für andere Opfer, aber es ist etwas in den Linien der folgenden Schritte aus:
Dieser Hinweis ist nicht exakt und sehr unterschiedlich in den verschiedenen Proben der Ransomware sein kann.
Die Gauner, die die BTCamant Ransomware verbreiten sollte NICHT in jedem Fall kontaktiert oder bezahlt werden. Durch die Zahlung, Sie garantieren nicht die Wiederherstellung Ihrer Dateien, und auch sonst nichts kann Ihnen diese Garantie. Ihre Dateien können nicht auf ihren vorherigen Zustand wiederhergestellt. Darüber hinaus werden Mittel der kriminellen Aktivitäten von den Cyberkriminellen wie sie unterstützen und ermutigen, ähnliche böse Taten zu tun.
Hier unten sehen Sie eine Liste der Erweiterungen, die das Radamant -Virus durchsucht, um zu verschlüsseln und wird angenommen, dass die gleiche Liste auch durch die BTCamant Ransomware verwendet wird.
→.1CD, DBF, .dt, .cf, .cfu, .mxl, EPF, .kdbx, .erf, .vrp, .grs, .geo, .st, .pff, .mft, .efd, 3, .3ds, .rib, .ma, .sldasm, .sldprt, .max, .blend, .lwo, .lws, .m3d, .mb, obj, .x, .x3d,. movie.byu, .c4d, .fbx, .dgn, .dwg, .4db, .4dl, .4mp, .abs, ACCDB, .accdc, .accde, .accdr, .accdt, .accdw, .accft, .adn, .a3d, ADP-, .aft, .ahd, .alf, …jemanden, .awdb, .azz, .bdb, .bib, .bnd, .bok, .btr , BAK, mit, .cdb, .ckp, .clkw, .cma, .crd, .dacpac, .dad, .dadiagrams, haben.DAF, .daschema, .db, .db-Shm, .db-Wal, .db2, .db3, DBC, .dbk, .dbs, .dbt, .dbv, .dbx, .dcb, haben.DCT, .dcx, .ddl, .df1, .dmo, .dnc, .dp1, .dqy, DSK, DSN, .dta, .dtsx, .dxl, .eco, .ecx, EDB, .emd, .eql, .fcd, .fdb, .fic, .fid, .fil, .fm5, .fmp, .fmp12, .fmpsl, .fol, .fp3, .fp4, .fp5, FP7, .fpt, .fpt, .fzb, .fzv, .gdb , .gwi, .hdb, …sein, .ib, .idc, .ihx, .itdb, .itw, .jtx, .kdb, .lgc, .maq, MdB, .mdbhtml, MDF, .mdn, .mdt, .mrg, .mud, .mwb, .s3m, .myd, NDF, .ns2, .ns3, .ns4, NSF, NSF, .nv2, .nyf, .oce, .odb, .oqy, .ora, .orx, .owc, .owg, .oyx, .p96, .p97, .pan, PDB, PDB, PDB, .pdm, .phm, .pnz, .pth, .pwa, .qpx, .qry, .qvd, .rctd, .rdb, .rpd, RSD, .sbf, SDB, SDB, SDB, SDF , .spq, .sqb, STP, SQL, .sqlite, .sqlite3, .sqlitedb, haben.Str, .tcx, .tdt, .te, .teacher, TMD, .trm, .udb, .usr, .v12, .vdb, .vpd, WDB, .wmdb, .xdb, .xld, .xlgc, .zdb, .zdc, .cdr, .cdr3, PPT, PPTX, .1st, .abw, .act, .aim, .ans, .apt, .asc, .ascii, .ase, .aty, .awp, .awt, .aww, Bad-, .bbs, haben.BDP, haben.BDR, .bean, .bib, .bna, .boc, .btd, .bzabw, .chart, .chord, .cnm, .crd, .crwl, .cyi, .dca, .dgs , .diz, .dne, Doc, Doc, DOCM, docx, .docxml, .docz, .dot, .dotm, .dotx, DSV, .dvi, .dx, .eio, .eit, .email, .emlx, .epp, .err, .err, .etf, .etx, .euc, .fadein, .faq, .fb2, haben.FBL, .fcf, .fdf, .fdr, .fds, .fdt, .fdx, .fdxt, .fes, .fft, .flr, .fodt, .fountain, .gtp, .frt, .fwdn, .fxc, .gdoc, .gio, .gio, .gpn, .gsd, .gthr, .gv, .hbk, .hht, .hs, .htc, .hwp, .hz, IDX, .iil, haben.IPF, .jarvis , .jis, .joe, .jp1, .jrtf, .kes, .klg, .klg, .knt, .kon, .kwd, .latex, .lbt, LIS, .lit, .lnt, .lp2, LRC, LST, LST, .ltr, haben.LTX, .lue, .luf, .lwp, .lxfml, .lyt, .lyx, Kursteilnehmer, .map, .mbox, .md5txt, .me, .mell, .min, .mnt, MSG, .mwp, NFO, .njx, .notes, …jetzt, .nwctxt, .nzb, .ocr, .odm, .odo, ODT, .ofl, oft, .openbsd, .ort, .ott, p7s, .pages, .pfs, PFX, .pjt, .plantuml, .prt, .psw, .pu , .pvj, .pvm, PWI, .pwr, .qdl, .rad, .readme, .rft, .ris, .rng, .rpt, erste, .rt, .rtd, RTF, .rtx, .Run-, .rzk, .rzn, haben.SAF, .safetext, .sam, .scc, .SGML, .scriv, .scrivx, .sct, .scw, SDM, .sdoc, .sdw, .sgm, .sig, .skcard, .sla, .slagz, haben.SLS, .smf, .sms, SSA, .strings, .stw, .sty, .sub, .sxg, .sxw, immer, .tdf, .tdf, .tex, .text, .thp, TLB, haben.TM, TMD, .tmv, .tmx, .tpc, .trelby, .tvj, txt , .u3d, .u3i, .unauth, .unx, .uof, .uot, .upd, UTF8, .unity, .utxt, haben.VCT, .vnt, .vw, .wbk, .wbk, .wcf, .webdoc, .wgz, .wn, .wp, .wp4, .wp5, .wp6, .wp7, .wpa, .wpd, .wpd, .wpl, .wps, .wps, .wpt, .wpw, .wri, .wsc, .wsd, .wsh, .wtx, .xbdoc, .xbplate, .xdl, .xdl, XLF, XPS, .xwp, .xwp, .xwp, .xy3, .xyp, .xyw, .ybk, .yml, .zabw, .zw, .2bp, .0,36, .3fr,.0,411, .73i, .8xi, .9png, .abm , .afx, .agif, .agp, .aic, .albm, .apd, .apm, .apng, .aps, .apx, .art, .artwork, .arw, .arw, .asw, .avatar, .bay, .blkrt, .bm2, BMP, .bmx, .bmz, .brk, .brn, .brt, .bss, .bti, .c4, Cal, .cals, .can, .cd5, Trackinformationen, .cdg, .cimg, .cin, .cit, .colz, .cpc, .cpd, .cpg, .cps, .cpx, CR2, .ct, .dc2, DCR, DDS, .dgt, .dib, .dicom, .djv, .djvu, .dm3, .dmi, .vue, .dpx, (.Wire), .drz, .dt2, .dtw , .dvl, .ecw, .eip, .erf, .exr, .fal, .fax, .fil, .fpos, .fpx, .g3, .gcdp, .gfb, .gfie, .ggr, GIF, .gih, .gim, .gmbck, .gmspr, .spr, .scad, .gpd, .gro, .grob, .hdp, HDR, .hpi, .i3d, .icn, .icon, .icpr, .iiq,. Info, .int, .ipx, .itc2, .iwi, .j, .j2c, .j2k, .jas, .jb2, .jbig, .jbig2, .jbmp, .jbr, .jfif, .jia, .jng, .jp2, .jpe, .jpeg, .jpg, .jpg2, .jps, .jpx, .jtf, .jwl, .jxr, .kdc , .kdi, .kdk, .kic, .kpg, .lbm, .ljp, .mac, .mbm, .mef, .mnr, haben.MOS, .mpf, .mpo, .mrxs, .myl, .ncr, .nct, .nlm, .nrw, .oc3, .oc4, .oc5, .oci, .omf, .oplc, .af2, .af3, AI, .art, .asy, .cdmm, .cdmt, .cdmtz, .cdmz, CDT-, .cgm, CMX, .cnv, .csy, .cv5, .cvg, .cvi, .cvs, .cvx, .cwt, .cxf, .dcs, .ded, Design, .dhs, .dpp, .drw, .drw, .dxb, .dxf, .egc, EMF-, .ep, EPS, .epsf, .fh10 , .fh11, .fh3, .fh4, .fh5, .fh6, .fh7, .fh8, haben.FIF, .fig, .fmv, .ft10, .ft11, .ft7, .ft8, .ft9, .ftn, .fxg, .gdraw, .gem, GLOX, .gsd, .hpg, .hpgl, .hpl, .idea, .igt, .igx, .imd, Ink, .lmk, .mgcb, .mgmf, .mgmt, .mt9, .mgmx, .mgtx, .mmat, .mat, .otg, .ovp, OVR-, .pcs, .pfd, .pfv, .pl, .plt, .pm, .vrml, .pmg, .pobj, .ps, .psid, RDL, .scv, .sk1, .sk2, .slddrt, .snagitstamps, .snagstyles, .ssk, .stn , .svf, .svg, .svgz, .sxd, .tlc, .tne, .ufr, .vbr, .vec, .vml, VSD, .vsdm, .vsdx, .vstm, STM, .vstx, WMF, .wpg, .vsm, .vault, .xar, .xmind, .xmmap, .yal, .orf, .ota, .oti, .ozb, .ozj, .ozt, .pal, .pano, .pap, .pbm, .pc1, PC2, .pc3, PCD, .pcx, .pdd, .pdn, .pe4, .pe4, liest.PEF, .pfi, .pgf, .pgm, .pi1, .pi2, .pi3, .pic, .pict, .pix, .pjpeg, .pjpg, .pm, .pmg, PNG, .pni, .pnm, .pntg , .pop, .pp4, .pp5, .ppm, .prw, .psd, .psdx, .pse, PSP, .pspbrush, .ptg, PTX, PTX, .pvr, .px, .pxr, .pz3, .pza, .pzp, .pzs, .z3d, .qmg, .ras, .rcu, .rgb, .rgb, .rgf, .ric, .riff, .rix, .rle, .rli, .rpf, .rri, .rs, .rsb, .rsr, .rw2, .rwl, .s2mv, .sai, .sci, .sct, .sep, SFC, .sfera, .sfw, .skm, .sld, .sob, .spa, .spe, .sph, .spj, .spp, .sr2, .srw, .ste, .sumo, .sva, …die , .ssfn, .t2b, .tb0, .tbn, .tex, .tfc, .tg4, .thm, .thumb, .tif, .tiff, .tjp, .tm2, .tn, .tpi, UFO, .uga, .usertile-ms, .vda, .vff, .vpe, .vst, .wb1, .wbc, .wbd, .wbm, .wbmp, .wbz, WDP, .webp, .wpb, .wpe, .wvl, X3F, .y, .ysp, .zif, .cdr4, .cdr6, .rtf, .cdrw, .jpeg, .djvu, .pdf, .ddoc, CSS, .pptm, Ausgabe, .cpt, .gif, .jpeg, .jpg, .jpe, .jp2, .pcx, .pdn, .png, .psd, TGA, TIFF, TIF , .hdp, .xpm, AI, .cdr, .ps, .svg, .sai, WMF, EMF-, Computeraktivität, .apng, .djv, .flc, .fb2, .fb3, .fli, .mng, SMIL, .svg, .mobi,. swf, HTML, XLS, xlsx, CSV, .xlsm, .ods, .xhtm
Erhalten alle Dateien, die in den Prozess verschlüsselt wird ein und dasselbe-Erweiterung, die nach Ansicht der Forscher ist nun . BTC. Diese gleichen Verlängerung wurde von anderen bemerkenswerten Cryptoviruses, die anscheinend nicht verwandte verwendet. Diese Viren sind:
- BTC Ransomware
- Stichsäge Ransomware
Die BTCamant Ransom könnte aus dem Windows-Betriebssystem mit Hilfe des folgenden Befehls Volumen Schattenkopien löschen:
→Vssadmin.exe Schatten löschen/alle/Quiet
Einige Versionen der Ransomware scheinen jedoch decryptable werden, wie Sie aus dem Bild unten sehen können:
Twitter @qingfro9
Weiter lesen, um herauszufinden, welche Art von Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können, um Ihre Dateien wiederherstellen oder einen Teil davon, wenn Sie mit Ihrer Variante des Virus nicht den Bildschirm im obigen Screenshot zur Verfügung haben.
BTCamant Ransomware entfernen und wiederherstellen. BTC-Dateien
Wenn Ihr Computer mit dem BTCamant Ransomware-Virus infiziert haben, sollten Sie ein wenig Erfahrung bei der Beseitigung von Malware haben. Sie sollten diese Ransomware loswerden so schnell wie möglich bevor es, die Chance haben kann, weiter zu verbreiten und andere Computer zu infizieren. Sie sollten die Ransomware entfernen und Anleitung Schritt für Schritt Anleitung weiter unten.
BTCamant manuell von Ihrem Computer löschen
Hinweis! Erhebliche Benachrichtigung über die Bedrohung der BTCamant : manuelle Entfernung von BTCamant erfordert Eingriffe in Systemdateien und Register. So können sie Ihrem PC Schaden zufügen. Auch wenn Ihre Computerkenntnisse nicht auf eine professionelle Ebene, Donâ sind €™ t Worry. Sie können die Entfernung selbst in 5 Minuten tun mit einer Malware Removal Tool.
Für neuere Betriebssysteme Windows
Handbuch BTCamant Removal Guide
Schritt 1. Deinstallieren BTCamant und ähnliche Programme
Windows XP
- Öffnen Sie im Menü Start, und klicken Sie auf Systemsteuerung
- Wählen Sie hinzufügen oder Entfernen von Programmen
- Wählen Sie die unerwünschte Anwendung
- Klicken Sie auf Entfernen
Windows 7 und Vista
- Klicken Sie auf Start und wählen Sie Systemsteuerung
- Gehen Sie zum Deinstallieren eines Programms
- Mit der rechten Maustaste auf die verdächtige software
- Klicken Sie auf Deinstallieren
Windows 8
- Cursor an der unteren linken Ecke
- Mit der rechten Maustaste und öffnen Sie Systemsteuerung
- Klicken Sie auf Deinstallieren eines Programms
- Löschen Sie unerwünschte Anwendung
Schritt 2. Aus Ihrem Browser entfernen BTCamant
BTCamant aus Internet Explorer entfernen
- Öffnen Sie IE, und klicken Sie auf das Zahnradsymbol
- Wählen Sie Add-ons verwalten
- Entfernen Sie unerwünschte Erweiterungen
- Ändern der Startseite: Zahnrad-Symbol → Internet-Optionen (Registerkarte “Allgemein”)
- Ihren Browser: Zahnrad-Symbol → Internet-Optionen (Registerkarte Erweitert)
- Klicken Sie auf Zurücksetzen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und klicken Sie auf Zurücksetzen wieder
Löschen Sie BTCamant aus Mozilla Firefox
- Öffnen Sie Mozilla, und klicken Sie auf das Menü
- Wählen Sie Add-ons und gehen Sie zu Extensions
- Wählen Sie unerwünschte Add-on, und klicken Sie auf Entfernen
- Reset Mozilla: Alt + H → Informationen zur Fehlerbehebung
- Klicken Sie auf Reset Firefox, bestätigen Sie es und klicken Sie auf Fertig stellen
Deinstallieren Sie BTCamant von Google Chrome
- Öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie auf das Menü
- Wählen Sie Extras → Erweiterungen
- Wählen Sie das Add-on, und klicken Sie auf Papierkorbsymbol
- Ändern Sie Ihre Suchmaschine: Menü → Einstellungen
- Klicken Sie unter Suche auf Suchmaschinen verwalten
- Löschen Sie unerwünschte Suchanbieter
- Ihren Browser einstellen: Einstellungen → Reset Browsereinstellungen
- Klicken Sie auf Zurücksetzen, um den Vorgang zu bestätigen